Krankenhäuser sind in aller Regel riesige Komplexe mit einer Vielzahl von Räumen. Plant ein Krankenhaus also die Beschaffung neuen Mobiliars, muss daher sehr genau geplant werden.

Doch die Herausforderung der Möbelbeschaffung ist für ein Krankenhaus mit der Menge der zu beschaffenden Möbel noch nicht vorbei.

Das liegt vor allem daran, dass die Aufgaben, die das Mobiliar zu erfüllen hat, zum Teil ganz anderen Maßstäben unterliegen.

Zu berücksichtigen sind:

Verwendungszweck

Sicherheitsaspekte

Komfort der Ärzte und der Patienten

Verwendungszweck und Funktionalität
Je nach Raum, in dem ein Möbelstück verwendet werden soll, können selbstverständlich ganz verschiedene Arten von Möbeln von Nöten sein.

Während die Möbel in einem Patientenzimmer besonders leicht zugänglich sein müssen, weil die Patienten geschwächt sind oder häufig darauf zugreifen, steht bei der Ablage in einem Kreissaal zum Beispiel der Platzaspekt im Vordergrund, da alle medizinischen Geräte griffbereit darauf positioniert werden müssen. Beim Zimmermobiliar kann ein Krankenhaus auch darauf setzen, dass die Ausstattung möglichst stilvoll ist, um den Patienten ein angenehmes Ambiente zu vermitteln.

Sicherheit
Auch in einem Krankenhaus gibt es Büroräume. Da die aufbewahrten Dokumente und Krankenakten besonders vertraulich sind, kommt es hier darauf an, dass die Schreibtische und Schränke möglichst nur von zugriffsberechtigten Personen geöffnet werden können.

Genauso verhält es sich in Sachen Medizinaufbewahrung. Hier werden insbesondere Schließfächer zur sicheren Aufbewahrung verwendet.

Komfort
Für den Komfort spielt vor allem ausreichender Platz eine große Rolle. Krankenschwestern sollten beispielsweise genug Raum haben, um zu verabreichende Medikamente sowie Arbeitsutensilien vor ihrem Einsatz zu organisieren. Auch Schiebewagen zur Beförderung von Essen können dazugehören.

 

Wohlbefinden der Patienten
Die Ausgestaltung des Mobiliars kann je nach Krankenhausabteilung variieren und so möglichst schlicht oder auch fröhlich gestaltet sein. So kann man in den Zimmern auf einer Entbindungsstation durchaus bunte und freundliche Möbel erwarten. Wichtig ist die leichte Nutzung und Bedienungsfreundlichkeit für die Patienten.

Individuelle Absprache
Wenn auch Sie nach einem Mobiliar für ihr Krankenhaus, ihre Arztpraxis oder ihre Apotheke suchen, empfiehlt sich die individuelle Absprache mit einem Möbellieferanten, zum Beispiel dem schwedischen Online-Möbelhaus Furniturebox.de dessen Kundenservice auch individuelle und spezielle Möbelanfragen bearbeitet.