Ein Exoskelett ist im Wesentlichen ein Skelett, das sich im oder am Außenbereich eines Körpers befindet. Die herkömmlichen menschlichen Skelette sind als Endoskelette im inneren des Körpers konzipiert. Beispiele für Tiere, die von der Natur mit Exoskeletten ausgestattet wurden, sind beispielsweise Hummer, Spinnen oder Skorpione. Diese Art der Skelette bringen ihren Besitzern im Tierreich vielerlei Vorteile. Sie verleihen ihnen mehr Schutz, da ihre Fressfeinde die Skelette zunächst durchdringen müssen, um sie ernsthaft zu verletzen. Dieses Prinzip haben sich die Menschen beispielsweise im Mittelalter zunutze gemacht, als sie ihre Ritter mit Rüstungen ausgestattet haben. Doch neben dem Gewähren einer zusätzlichen Schutzfunktion können Exoskelette ihren menschlichen Trägern noch auf andere Weise dienlich sein.
Die Rückgewinnung verlorener Mobilität
Es gibt bereits vielfache weitere Verwendungszwecke für Exoskelette. Einer davon ist der medizinische Bereich. Beispielsweise ermöglichen die neuen Hilfsskelette Menschen mit Behinderungen, Bewegungen auszuführen, die sie ohne diese niemals ohne Weiteres machen könnten.
So wird Rollstuhlfahrern ermöglicht, sich mittels der Exoskelette aufrechten Ganges zu bewegen. Es handelt sich um tragbare, bewegliche Gestelle, die mittels Gurten am Bewegungsapparat des menschlichen Körpers befestigt werden. Sie verfügen über eine Anzahl akkugespeister E-Motoren sowie Sensoren und werden mit einem integrierten Computer gesteuert. Die derzeitig gängigen Modelle sind mit diversen Programmen ausgestattet. Diese helfen den Nutzern bei ihren üblichen Tätigkeiten wie Sitzen, Stehen, Laufen oder Treppensteigen. Die Steuerung findet über eine am Handgelenk getragene Bedienung statt.
Aktuell sind die Nutzer noch auf die zusätzliche Verwendung von Krücken angewiesen, um das Gleichgewicht zu halten, da die Ausbalancierung der meisten Modelle noch nicht automatisch funktioniert. Der Gebrauch der neuen medizinischen Ausrüstung muss von den Nutzern zunächst ein wenig trainiert werden. Aber schon nach kurzer Zeit kann man sich mit diesen kleinen Wunderwerken der Technik verblüffend wendig und zügig fortbewegen. Die Überwindung von stufigen und abfälligen Geländen erfordert noch erhöhte Aufmerksamkeit. Das Laufen auf ebenen Oberflächen ist hingegen relativ unproblematisch. Exoskelette können Menschen mit Behinderungen ein großes Stück Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und auch Würde zurückgeben.